GenerateIdentityProcessVariablesHandler

Beschreibung

Dieser ActionHandler erstellt neue benutzerbasierte Variablen, die E-Mail-Adresse, Vorname und Nachname enthalten.

Der Actionhandler benötigt den Variablennamen als Eingabe. Diese Variable sollte den Benutzernamen enthalten, um benutzerbasierte Variablen zu erstellen.


Klasse

com.dooris.bpm.actionhandler.GenerateIdentityProcessVariablesHandler

 

Parameter

Parametername

Standardwert

Beschreibung

Gültige Beispiele

Parametername

Standardwert

Beschreibung

Gültige Beispiele

identityProcessVariables
Mandatory

n/a

Der Name der Prozessvariablen, die den Benutzernamen eines Benutzers enthalten muss.

Die neuen Variablen werden wie folgt benannt:

  • name_of_process_variable + E-Mail

  • name_of_process_variable + Nachname

  • name_of_process_variable + Vorname

Wenn die Variable beispielsweise "user" heißt, würde die E-Mail-bezogene Variable "userEmail" heißen.

exampleUser

Weitere Variablen können mit Kommatrennung hinzugefügt werden, z. B. Variable1, Variable2, Variable3

 

Beispiel:

 

Um diesen Actionhandler verwenden zu können, muss der Benutzer die Variablennamen eingeben, die aus dem zugehörigen Smartform-Eingabefeld stammen. Wir haben ein Smartformular mit zwei Eingabefeldern namens userNameVariable und userNameVariable2 wie folgt:

Wir haben die GenerateIdentityProcessVariablesHandler auf den Knoten "Identitätsbasierte Variablen generieren" und setzen Sie die identityProcessVariables zu den Variablennamen aus dem SmartForm.

Parametername

Beschreibung

Beispielwerte

Parametername

Beschreibung

Beispielwerte

identityProcessVariables

Variablennamen aus dem Smartform, die den gewünschten Benutzernamen zum Generieren von Variablen enthalten.

userNameVariable,userNameVariable2

 

Wir füllten das Smartformular mit zwei Benutzernamen namens exampleUser und exampleUser2.

 

Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Save" geklickt haben, wird ein Bericht erstellt, der von der Registerkarte Eigenschaften heruntergeladen werden kann.

Ergebnisbericht für das Beispiel ist der folgende:

Â