ExtendedCalculationHandler

Beschreibung

Der Handler erhält zwei variablen, die es mit dem ihm gegebenen Operator abrechnet.
Es kann auch prüfen, ob diese Variablen mehr als einmal vorkommen (var1[0], var2[0], var1[1], var2[1],...) und diese ebenfalls abrechnen.
Der Handler kann so konfiguriert werden, dass überprüft wird, ob die Variablen mehrfach vorkommen. Ist dies der Fall, kann er die Zwischensummen als Variablen speichern oder mit einem zweiten Operator abrechnen.
Wenn kein zweiter Operator übertragen wurde, rechnet er die Zwischensummen mit dem ersten Operator ab.
Der Handler kann so konfiguriert werden, dass das Ergebnis gerundet wird.


Klasse

com.dooris.bpm.actionhandler.ExtendedCalculationHandler

Parameter

Parameter

Standardwert

Beschreibung

Gültige Beispiele

Parameter

Standardwert

Beschreibung

Gültige Beispiele

variable1

 

Erste Variable zur Durchführung von Berechnungen.

var1

variable2

 

Zweite Variable für die Durchführung von Berechnungen.

var2

index

 

Wird dem Index der Wert "true" übergeben, versucht der Handler, die beiden Variablen mit dem Muster "var[x]" (beginnend mit 0) zu finden und miteinander abzugleichen.

true

operator1

 

Erster Operator, der für die Durchführung von Berechnungen verwendet wird. Mögliche Optionen: +, -, *, /, mod, potenz

*

operator2

 

Zweiter Operator, der für die Durchführung von Berechnungen verwendet wird. Mögliche Optionen: +, -, *, /, mod, potenz

+

result

 

Name der neuen Variablen, in die die Ergebnisse geschrieben werden. Wenn Zwischensummen gespeichert werden sollen, werden diese mit dem Muster result[x] gespeichert.

result

multiResult

 

Wenn multiResult mit dem Wert "true" angegeben ist, werden Zwischenergebnisse als Prozessvariablen gespeichert.

false

round

 

Hier kann eine Zahl angegeben werden, die angibt, wie viele Nachkommastellen beim Rundungen beibehalten werden sollen.

Wenn nichts eingegeben wird, werden die Zahlen nicht gerundet.

2

Â