Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Standardmäßig zeigt diese Ansicht alle Aufgaben an, die direkt dem aktuellen Benutzer zugewiesen sind, und die nicht zugewiesenen Aufgaben der aktuellen Gruppe(n), der der Benutzer zugeordnet ist. In den Mandanteneigenschaften kann diese Ansicht so konfiguriert werden, dass nur die Aufgaben angezeigt werden, die dem aktuellen Benutzer zugewiesen sind, und Aufgaben ohne Benutzerzuweisung finden Sie in 'Aufgaben meiner FraktionGruppe'.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Aufgabenliste zu öffnen:

  1. Klicken Sie im Seitenmenü auf den Button 'Automatisieren' und wählen Sie die Option 'Meine Aufgaben'.

    Image RemovedImage Added

  2. Wählen Sie den Menüpunkt 'Alle offenen Aufgaben'. Die Aufgaben werden in der Liste nach ihrem Startdatum aufsteigend angezeigt. Weitere Informationen zum Filtern und Sortieren von Aufgaben finden Sie im Kapitel Filter, sorting and customize viewsFiltern, sortieren, Ansichten anpassen

    Image RemovedImage Added

...

Alle offenen Aufgaben meiner Gruppe anzeigen

...

  1. Klicken Sie im Seitenmenü auf den Button 'Automatisieren' und wählen Sie die Option 'Meine Aufgaben'.

    Image RemovedImage Added

  2. Wählen Sie den Menüpunkt 'Aufgaben meiner Gruppe'.

    Image RemovedImage Added

...

Alle erledigten Aufgaben anzeigen

...

  1. Klicken Sie im Seitenmenü auf den Button 'Automatisieren' und wählen Sie die Option 'Meine Aufgaben'.

    Image RemovedImage Added

  2. Wählen Sie den Menüpunkt 'Erledigte Aufgaben'.

    Image RemovedImage Added

...

Aufgaben erfassen

Eine Aufgabe kann direkt einem Benutzer oder einer Gruppe zugewiesen werden. Wenn eine Aufgabe einem anderen Benutzer oder nur einer Gruppe zugewiesen ist, kann der aktuelle Benutzer sie vor Beginn der Arbeit greifenannehmen, um sicherzustellen, dass keine Aufgabe zweimal erledigt wird. Weitere Informationen zur Benutzer- und Gruppenzuordnung finden Sie im Kapitel 'Aufgabenzuweisung'.

...

  1. Wählen Sie mindestens eine Aufgabe aus dem 'Alle offenen Aufgaben' oder 'Aufgaben meiner FraktionGruppe' durch Aktivieren des Kontrollkästchens. Über der Aufgabenliste erscheint der Button zum Greifen Annehmen von Aufgaben in einer grünen LinieSymbolleiste. Klicken Sie auf das Symbol zum GreifenAnnehmen.

    Alternativ kann dem aktuellen Benutzer eine Aufgabe zugewiesen werden, indem Sie auf den Button "GrabAnnehmen" im Reiter "Eigenschaften" klicken.

  2. Eine kurze Nachricht bestätigt das Grabbing. Die die Annahme und die Aufgabe ist nun dem aktuellen Benutzer zugewiesen.

...

Aufgaben

...

abgeben

Eine Aufgabe kann direkt dem aktuellen Benutzer zugewiesen werden. Der Benutzer kann eine Aufgabe übergebenabgeben, wenn er sie nicht abschließen kann. Übergibt der Nutzer die Aufgabe, ist er nicht mehr als Verantwortlicher registriert und ein anderer Nutzer kann packen die Aufgabe und schließen Sie sie abkann sich diese Aufgabe annehmen  und abschließen. In diesem Fall wird die Aufgabe für die gesamte Gruppe zur Bearbeitung freigegeben. Weitere Informationen zu den Benutzer- und Gruppenzuordnungen finden Sie im Kapitel 'Aufgabenzuweisung'.

...

  1. Wählen Sie mindestens eine Aufgabe aus dem 'Alle offenen Aufgaben' oder 'Aufgaben meiner FraktionGruppe' durch Aktivieren des Kontrollkästchens. Über der Aufgabenliste erscheint der Button zum Werfen Abgeben von Aufgaben in einer grünen LinieSymbolleiste. Klicken Sie auf dieses Symbol. 

    Alternativ kann die Benutzerzuordnung durch Klick auf den Button 'Werfen' im Reiter 'Eigenschaften' entfernt werden.

  2. Eine kurze Nachricht bestätigt das Werfendie Abgabe. Die Aufgabe ist jetzt nicht keinem Benutzer mehr zugewiesen und kann von jedem Benutzer derselben Gruppe ausgeführt werden.

...

...

Aufgaben gelesen/ungelesen markieren

Die Aufgabenliste unterscheidet zwischen gelesenen und ungelesenen Aufgaben. Aufgaben, die noch nicht angezeigt wurden ( noch nie angeklickt wurden), werden fett dargestellt. Wenn eine Aufgabe einmal angeklickt wurde, gilt sie als gelesen und der Name erscheint in normaler Schrift.

...

  1. Wählen Sie mindestens eine Aufgabe aus der Liste 'Alle offenen Aufgaben' oder 'Aufgaben meiner FraktionGruppe' oder 'Alle erledigten Aufgaben anzeigen' durch Klicken in die entsprechende Zeile oder durch Aktivieren der Checkbox aus. Über der Aufgabenliste erscheint die Schaltfläche zum Festlegen von Aufgaben zum Lesen oder Unlesen Ungelesen in einer grünen LinieSymbolleiste. Klicken Sie auf dieses Symbol. 

  2. Eine kurze Nachricht bestätigt die Änderung und der Schriftstil der ausgewählten Zeile wird fett (ungelesen) angezeigt.

...

Neben den allgemeinen Benutzeroptionen zum Greifen Annehmen und Werfen Abgeben von Aufgaben können Benutzer mit speziellen Rechten die Benutzer- und/oder Gruppenzuordnung in den Registerkarteneigenschaften ändern. Wenn der aktuelle Benutzer die Bereichszuordnung in den Registerkarteneigenschaften den Bereich “Zuweisung” im Reiter “Eigenschaften” nicht sehen kann, beachten Sie bitte das Kapitel 'Aufgabenzuweisung', um weitere Informationen zu erhalten. 

...

  1. Wählen Sie eine Aufgabe aus und öffnen Sie den Reiter 'Eigenschaften'. Wenn der aktuelle Benutzer das Recht hat, Benutzer/Gruppen zuzuweisen, wird der Zuordnungsbereich angezeigt.

  2. Das erste Dropdown-Menü zeigt die aktuelle Gruppenzuordnung und das zweite der aktuellen Benutzerzuordnung. Mit einem Klick auf den Kreuz-Button auf der rechten Seite können Eingaben gelöscht werden. In diesem Zusammenhang wird keine Gruppe und/oder kein Benutzer zugeordnet. Durch Klicken auf den Dropdown-Pfeil kann ein Benutzer und/oder eine Gruppe ausgewählt werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zuweisen", damit die Änderungen wirksam werden. 

...

...

Aufwände

Ein Mitarbeiter kann Zeit- und Kostenaufwendungen für eine einzelne Aufgabe nachverfolgen dokumentieren und Kostenstellen direkt zuordnen. Diese Aufwände werden für eine gesamte Prozessinstanz zusammengefasst. Weitere Informationen zu den Bemühungen einer Instanz Aufwänden eines Vorgangs finden Sie im Kapitel 'Anstrengungen'.

...

  1. Wählen Sie eine Aufgabe aus der Liste 'Alle offenen Aufgaben' oder 'Aufgaben meiner FraktionGruppe' durch Klicken in die entsprechende Zeile oder durch Aktivieren der Checkbox. Wechseln Sie in den Reiter Aufwand und klicken Sie auf den Button 'Aufwand hinzufügen'.

  2. Um Kosten zu erfassen, wählen Sie bitte den Typ 'Kosten'. Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder. Bitte geben Sie eine Beschreibung, Kostenstelle, Währung und finanziellen Aufwand ein. Klicken Sie auf den Button 'Speichern', um den monetären Aufwand zu erfassen. 

    Wenn in der Benutzerprofil, wird es im Feld 'Kostenstelle' vorausgewählt. Bei Bedarf kann der Eintrag geändert werden. 

  3. Um Kosten zu erfassen, wählen Sie bitte den Typ 'Zeit'. Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder. Bitte geben Sie eine Beschreibung, Kostenstelle und Zeitaufwand ein. Klicken Sie auf den Button 'Speichern', um den zeitlichen Aufwand zu erfassen. 

     

  4. Die zusammengefassten Aufwände für eine bestimmte Aufgabe sind in der Tabelle aufgeführt. Um einen Eintrag zu bearbeiten oder zu löschen, verwenden Sie die Schaltfläche mit den drei Punkten auf der rechten Seite der jeweiligen Zeile.  

...