Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

  1. Im Prozessmodell werden für jede Aktivität Bearbeitungszeit festgelegt.

  2. Der Prozess hat keine Schleife, da keine Mindestlaufzeit mehr berechnet werden kann (siehe CPM-Modul deaktiviert).

  3. Die Berechnung des Kritischen Pfads wird im Prozessmodell am Startereignis aktiviert.

  4. Bei mehreren Endereignissen muss am Ende des Prozesses ein terminiertes Endereignis modelliert werden. Ansonsten wird keine CPM-Berechnung durchgeführt.

  5. In der Administration müssen Geschäftszeiten hinterlegt sein.

...

Vordefinierte Prozesssteuerung mit Hilfe des PredefinedDecisionHandler

Der PredefinedDecisionHandler wird für die Steuerung des Prozesses eingesetzt. Für XOR-Gateways können beim Start eines Vorgangs die Ausgänge, die der Prozessverlauf verwenden soll, bereits im Vorfeld festgelegt werden. Alle XOR-Gateways, die die selbe Variable in Kombination mit diesem ActionHandler verwenden, verhalten sich entsprechend der ersten Entscheidung. Hierdurch kann sich der kritische Pfad in einem Vorgang ändern.

Abhängig von der Lampenart, die zum Vorgangsstart ausgewählt wird, hat der Vorgang unterschiedliche Gesamtbearbeitungszeiten. Wird bspw. die Lampenart “Stehlampe” ausgewählt werden nur die Bearbeitungszeiten der Aktivitäten in die CPM Berechnung einbezogen, die bei der Produktion von Stehlampen durchlaufen werden. Ebenso verhält es sich, falls die Lampenart “Schreibtischlampe” ausgewählt wird, dann werden nur die Produktionsschritte für eine Schreibtischlampe in der CPM-Berechnung berücksichtigt.

...

Meilensteine

Mit Hilfe von Meilensteinen werden Bearbeitungszeiten von Aktivitäten, die sich auf dem kritischen Pfad befinden neu berechnet.

Note

Wichtig bei der Modellierung von Meilensteinen ist, dass sich diese nicht innerhalb einer parallelen Verzweigung befinden dürfen, da sich sonst der kritische Pfad des Vorgangs ändern kann!

Meilensteine werden in einem Prozessmodell über ein Zwischenereignis mit einer beliebigen Beschriftung dargestellt.

...

Nach der Veröffentlichung des Prozessmodells und dem Start eines neuen Vorgangs kann im Reiter “Aktivitäten” durch Anklicken des Meilensteins das Meilenstein-Datum über ein Kalender-Popup angepasst werden.

...

Nach Speicherung der Änderung über den Button “Speichern” und Durchführung einer Neuberechnung des kritischen Pfads über den Button “kritischen Pfad berechnen”, werden die Bearbeitungszeiten der vorherigen Aktivitäten auf dem kritischen Pfad in Abhängigkeit vom Meilensteindatum verkürzt oder verlängert.