Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Hier wird der kritische Pfad für einen Prozesszyklus berechnet. Unter der Annahme, dass für jede Aufgabe eine Bearbeitungszeit von einer Stunde festgelegt ist, wird eine Gesamtbearbeitungszeit für den Prozess von 3 Stunden ermittelt. Die Aufgabe “Task4” wird in die CPM Berechnung nicht mit einbezogen, da die Häufigkeit der Durchläufe nicht bekannt ist.

Prozesse mit vielen Schleifen

Die Ermittlung bei der CPM Berechnung, ob es sich, um einen Loop handelt oder nicht ist sehr rechenintensiv. Daher wird bei großen Prozessbildern empfohlen, Schleifen zu kennzeichnen, um die Berechnung des CPMs zu beschleunigen. Hierfür wird der Sequenzfluss, der die Schleife darstellt mit loop_BeliebigerText gekennzeichnet.

...

Vordefinierte Prozesssteuerung mit Hilfe des PredefinedDecisionHandler

Der PredefinedDecisionHandler wird für die Steuerung des Prozesses eingesetzt. Für XOR-Gateways können beim Start eines Vorgangs die Ausgänge, die der Prozessverlauf verwenden soll, bereits im Vorfeld festgelegt werden. Alle XOR-Gateways, die die selbe Variable in Kombination mit diesem ActionHandler verwenden, verhalten sich entsprechend der ersten Entscheidung. Hierdurch kann sich der kritische Pfad in einem Vorgang ändern.

Abhängig von der Lampenart, die zum Vorgangsstart ausgewählt wird, hat der Vorgang unterschiedliche Gesamtbearbeitungszeiten. Wird bspw. die Lampenart “Stehlampe” ausgewählt werden nur die Bearbeitungszeiten der Aktivitäten in die CPM Berechnung einbezogen, die bei der Produktion von Stehlampen durchlaufen werden. Ebenso verhält es sich, falls die Lampenart “Schreibtischlampe” ausgewählt wird, dann werden nur die Produktionsschritte für eine Schreibtischlampe in der CPM-Berechnung berücksichtigt.

...