Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Table of Contents

...

Registerkarten im System

In den folgenden Abschnitten werden alle Registerkarten einschließlich ihrer Aktionen und Inhalte beschrieben. 

...

Eigenschaften

Die Registerkarte Eigenschaften bietet verschiedene Inhalte und Aktionen. Beide hängen davon ab, ob sie von einer Prozessinstanz, Aktivität oder Aufgabe aus geöffnet wird. In den folgenden Abschnitten werden die einzelnen Registerkartenansichten beschrieben. 

Eigenschaften einer Prozessinstanz

...

Referenz

Beschreibung

Status
colourRed
title1

Informationen über den Benutzer, der die Prozessinstanz.

Status
colourRed
title2

Informationen über die Startzeit der Prozessinstanz.

Status
colourRed
title3

Name der Prozessinstanz.

Status
colourRed
title4

Eine Beschreibung der Prozessinstanz, die bearbeitet werden kann. 

Status
colourRed
title5

Durch Klicken auf diese Schaltfläche kann eine Instanz archiviert werden. Weitere Informationen finden Sie unter 'Prozessinstanzen archivieren'.

Status
colourRed
title6

Durch Klicken auf diese Schaltfläche kann diese Instanz als Vorlage verwendet werden. Auf Basis der aktuellen Prozessinstanz können sowohl neue Prozessinstanzen als auch Vorlagen angelegt werden. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten 'Erstellen einer Vorlage aus einer vorhandenen Prozessinstanz' und Starten einer neuen Prozessinstanz'.

Status
colourRed
title7

Smartform-Sperren können entfernt werden. Siehe Section Handling

Status
colourRed
title8

Durch Klicken auf diese Schaltfläche können ein Prozessinstanzbericht und ein Aufwandsbericht generiert werden. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang Kapitel Absatz (')Berichtend'.

Status
colourRed
title9

Wenn der Prozessinstanzname oder das Beschreibungsfeld bearbeitet wird, können die Änderungen durch Klicken auf diese Schaltfläche gespeichert werden.

Eigenschaften einer Aktivität

Nur Benutzer mit der Rolle Prozessmanager können anzeigen Aktivitäten

...

Referenz

Beschreibung

Status
colourRed
title1

Der Name des Aktivität.

Status
colourRed
title2

Dieser zeigt an, wie viele Aufgaben die Aktivität enthält und wie viele bereits erledigt wurden.

Status
colourRed
title3

Hier wird die Beschreibung einer Aktivität angezeigt.

Status
colourRed
title4

Hier wird die Startzeit der Aufgaben angezeigt.

Status
colourRed
title5

Mit einem Klick auf diesen Button kann eine Aktivität signalisiert werden, die auf ein Ereignis wartet.

Eigenschaften einer Aufgabe

...

Referenz

Beschreibung

Status
colourRed
title1

Name des Prozessinstanz.

Status
colourRed
title2

Informationen über den Benutzer, der die Prozessinstanz.

Status
colourRed
title3

Informationen über die Startzeit der Aufgabe.

Status
colourRed
title4

Informationen über das berechnete Ende der Aufgabe. Das berechnete Ende wird aus dem Startdatum der Aufgabe und der Bearbeitungszeit dieser Aufgabe berechnet. Weitere Informationen finden Sie unter Critical Path Method (CPM) für weitere Details zu diesem Thema.

Status
colourRed
title5

Der Name der Aufgabe, die im Prozessmodell angegeben ist.

Status
colourRed
title6

Hier wird die Beschreibung der Aufgabe angezeigt. Die Beschreibung ist im Prozessmodell definiert und kann nicht bearbeitet werden. 

Status
colourRed
title7

Mit einem Klick auf diesen Button kann eine Abfrage gestartet werden. Die aktuelle Aufgabe wird unterbrochen, sodass sie nicht mehr in der Aufgabenliste des Benutzers angezeigt wird. Die "Abfrage stellen" wird einem anderen Benutzer zugewiesen. Sobald die "Abfrage" erledigt ist, wird die ursprüngliche Aufgabe wieder aktiv. Bitte beachten Sie das Kapitel 'Abfrage stellen' für weitere Informationen.

Status
colourRed
title8

Mit einem Klick auf diese Schaltfläche kann eine AdHoc-Aufgabe gestartet werden. Eine AdHoc-Aufgabe ist eine Aufgabe, die zusätzlich zu den geplanten Aufgaben ausgeführt werden muss. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 'AdHoc-Aufgabe erstellen'.

Status
colourRed
title9

Durch Anklicken des Buttons Grab kann sich der Nutzer selbst eine Aufgabe zuweisen. Wenn dem aktuellen Benutzer eine Aufgabe zugewiesen ist, wird diese Schaltfläche durch die Schaltfläche Werfen ersetzt. Mit dieser Schaltfläche können Benutzer Aufgaben übergeben, wenn sie sie nicht abschließen können. Bitte beachten Sie die Kapitel 'Aufgaben werfen' und 'Aufgaben erfassen' für weitere Informationen. 

Status
colourRed
title10

Mit einem Klick auf diesen Button wird eine Aufgabe erledigt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Kapitel 'Aufgabe beenden'.

Status
colourRed
title11

Hier wird die Anzahl der angehängten Dokumente und Notizen angezeigt. Mit einem Klick auf eines der Felder wird der entsprechende Reiter geöffnet. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 'Urkunden' und "Anmerkungen'.

Status
colourRed
title12

Der Zuordnungsbereich ist in der Regel nur für Prozessmanager oder Teammanager sichtbar. Diese Funktionalität kann jedoch global für alle Benutzer in einem Mandanten verfügbar gemacht werden. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 'Aufgabenzuweisung'.

...

Dokumente

Es ist möglich, Dokumente an eine Prozessinstanz anzuhängen. Zum Beispiel, um prozessrelevante Informationen anzuzeigen. Diese Dokumente können hochgeladen und dann heruntergeladen und von den am Prozess Beteiligten angesehen werden. Das Layout der Registerkarte Dokumente wird im Folgenden ausführlich beschrieben. 

...

Referenz

Beschreibung

Status
colourRed
title1

Name des Dokuments.

Status
colourRed
title2

Größe des Dokuments.

Status
colourRed
title3

Das Datum des Dokuments wurde hochgeladen.

Status
colourRed
title4

Der Erstellungsbenutzer des Dokuments wird benannt.

Status
colourRed
title5

Optional kann ein Kommentar eingefügt werden.

Status
colourRed
title6

Hier wird dokumentiert, wann ein Dokument angehängt wurde. Dokumente können direkt an eine Prozessinstanz, eine Aktivität oder eine Aufgabe angehängt werden.

Status
colourRed
title7

Durch Klicken auf diese Schaltfläche stehen für jedes Dokument zusätzliche Aktionen (Herunterladen, Umbenennen, Verschieben, Bearbeiten eines Kommentars, Löschen) zur Verfügung.

Status
colourRed
title8

Mit einem Klick auf diesen Button kann eine Datei angehängt werden.

Status
colourRed
title9

Mit einem Klick auf diesen Button kann eine Dateistruktur eingerichtet werden. 

...

Notizen

Diese Registerkarte dient zum Erstellen von Notizen, die von den Prozessbeteiligten eingesehen werden können. Das Layout der Registerkarte Notizen wird im Folgenden ausführlich beschrieben.

...

Referenz

Beschreibung

Status
colourRed
title1

Inhalt der Notiz. 

Status
colourRed
title2

Erstellungsdatum der Notiz.

Status
colourRed
title3

Name des Benutzers, der die Notiz erstellt hat.

Status
colourRed
title4

Hier wird dokumentiert, wann eine Notiz erstellt wurde. Notizen können direkt zu einer Prozessinstanz, einer Aktivität oder einer Aufgabe erstellt werden.

Status
colourRed
title5

Durch Anklicken dieses Buttons kann eine Notiz gelöscht werden.

Status
colourRed
title6

Eine Notiz kann durch Drücken des Buttons 'Notiz hinzufügen' hinzugefügt werden.

...

Swimlanes

Wenn Sie eine Prozessinstanz unter "Meine markierten Prozessinstanzen" auswählen, kann der Benutzer mit der Rolle "Prozessmanager" die Registerkarte Swimlanes öffnen. Innerhalb dieser Registerkarte können Gruppen und Benutzer verwaltet werden, die jeder Swimlane zugewiesen sind.

...

Referenz

Beschreibung

Status
colourRed
title1

Allgemeine Übersicht über alle zugehörigen Swimlanes mit ausgewählter Prozessinstanz. Ein Klick in das Feld einer Swimlane öffnet eine Detailansicht.

Status
colourRed
title2

Innerhalb der Detailansicht einer Swimlane können verfügbare Gruppen einer Swimlane mit einem Dropdown-Menü zugewiesen oder entfernt werden.

Status
colourRed
title3

Innerhalb der Detailansicht einer Swimlane kann ein verfügbarer Benutzer einer Swimlane mit einem Dropdown-Menü zugewiesen oder entfernt werden.

Status
colourRed
title4

Verwerfen Sie Änderungen, die an der ausgewählten Swimlane vorgenommen wurden.

Status
colourRed
title5

Speichern Sie die an der ausgewählten Swimlane vorgenommenen Änderungen.

Status
colourRed
title6

Wenn Sie auf die drei Punkte rechts neben einer Swimlane klicken, kann der Benutzer über die Schaltfläche "Verlauf anzeigen" auf den Verlauf der Zuweisungen aus der Swimlane zugreifen.

Status
colourRed
title7

Übersicht über die Historie der Zuweisungen, die innerhalb der ausgewählten Swimlane vorgenommen wurden.

Status
colourRed
title8

Benutzername, der der Swimlane zugewiesen ist.

Status
colourRed
title9

Benutzer, der die Änderungen an der Zuweisung vorgenommen hat.

Status
colourRed
title10

Zeitstempel der Zuordnung.

Status
colourRed
title11

Schaltfläche Schließen, um den Verlauf der Zuordnungsansicht zu verlassen.

...

Prozessmodell

Die Registerkarte Prozessmodell bietet eine Übersicht über die bereitgestellte Prozessdefinition und die aktuell laufenden Aktivitäten sowie die bereits abgeschlossenen Aktivitäten der ausgewählten Prozessinstanz. Auf die Registerkarte Prozessmodell können Sie über "Meine Prozessinstanzen" zugreifen, während Sie eine Instanz auswählen und dann zur Registerkarte "Prozessmodell" navigieren.

...

Referenz

Beschreibung

Status
colourRed
title1

Übersicht über das Prozessmodell und den aktuellen Fortschritt der ausgewählten Prozessinstanz.

Status
colourRed
title2

Vergrößern oder verkleinern Sie die Modellgröße innerhalb der Registerkarte.

Status
colourRed
title3

Aktivitäten, die abgeschlossen wurden, werden grün eingefärbt und ein Bestätigungshäkchen oben rechts neben der Aktivität angezeigt.

Status
colourRed
title4

 Laufende Aktivitäten blinken hellgrün und haben eine Spielmarkierung oben rechts neben der Aktivität.

...

Aufwände

Das System bietet dem Anwender die Möglichkeit, die mögliche Kumulierung monetärer oder zeitlicher Aufwände innerhalb einer Aufgabe zusammenzufassen. Im Reiter Aufwand einer Prozessinstanz werden alle erfassten Aufwände für die gesamte Prozessinstanz zusammengefasst. Anstrengungen können nur für eine Aufgabe erfasst werden (siehe Kapitel 'Nachverfolgung der Bemühungen' für weitere Informationen). Um dem Prozessverantwortlichen einen Überblick über alle beteiligten Aufwände zu geben, werden die kumulierten Aufwände für alle Aufgaben angezeigt. Das Layout der Registerkarten Aufwand und Aufwand wird im Folgenden ausführlich beschrieben.

...

Referenz

Beschreibung

Status
colourRed
title1

Hier wird die Aufwandsart angezeigt. Das Uhrensymbol steht für Zeitausgaben und das Geldsymbol für Geldkosten. 

Status
colourRed
title2

In dieser Spalte wird der Aufwand angezeigt. 

Status
colourRed
title3

Hier wird das Gerät angezeigt. 

Status
colourRed
title4

Diese Spalte zeigt die Kostenstelle, in der die Ausgaben angefallen sind. 

Status
colourRed
title5

Die Aufwandsbeschreibung wird hier angezeigt.

Status
colourRed
title6

Diese Spalte zeigt, wann der Aufwand dokumentiert wurde. 

Status
colourRed
title7

Diese Spalte zeigt, wer den Aufwand dokumentiert hat.

Status
colourRed
title8

Diese Spalte zeigt, welche Aufgabe der Aufwand angefallen ist. Diese Spalte wird nur auf der Registerkarte Bemühungen von Prozessinstanzen angezeigt.

Status
colourRed
title9

Diese Spalte zeigt die Gruppe, die den Aufwand dokumentiert hat. Diese Spalte wird nur auf der Registerkarte Bemühungen von Prozessinstanzen angezeigt.

Status
colourRed
title10

Mit einem Klick auf die drei Punkte konnten Einträge gelöscht und bearbeitet werden. 

Status
colourRed
title11

Diese Ansicht ist nur für Prozessinstanzen verfügbar. Hier kann ein Prozessbesitzer alle berechneten Zeit- und Kostenaufwendungen für diese Prozessinstanz sehen.

...

Aktivitäten

Eine Prozessinstanz besteht aus einer Reihe von Aktivitäten, die in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden. Eine Prozessinstanz wird erst fortgesetzt, wenn eine Aktivität abgeschlossen wurde. Eine Aktivität besteht aus einer oder mehreren Aufgaben, die alle abgeschlossen sein müssen, bevor die Aktivität als abgeschlossen betrachtet werden kann. Weitere Informationen zu Prozessen und deren Aufbau finden Sie im Kapitel 'Definitionen'. Eine Aktivität kann mehrere Aufgaben enthalten und wird aktiviert, sobald der Prozessablauf die Aktivität erreicht. Für einen Benutzer mit der Besitzerrolle werden alle Aktivitäten in einer Liste angezeigt, sobald eine Instanz ausgewählt wird.

...

Referenz

Beschreibung

Status
colourRed
title1

Zeigt das Meilensteindatum an, wenn die ausgewählte Aktivität festgelegt ist.

Status
colourRed
title2

Kontrollkästchen, um einen gewünschten Start der ausgewählten Aktivität zu aktivieren.

Status
colourRed
title3

Kalender, um eine gewünschte Startzeit auszuwählen, wenn das obige Kontrollkästchen aktiviert ist.

Status
colourRed
title4

Dauer für die zu beendende Aktivität in Minuten.

Status
colourRed
title5

Frühester Anfangszeitpunkt (EBT)

Status
colourRed
title6

Früheste Endzeit (EFT)

Status
colourRed
title7

Späteste Anfangszeit (LBT)

Status
colourRed
title8

Späteste Endzeit (LFT)

Status
colourRed
title9

Begin zeigt die tatsächliche Startzeit der Aktivität an.

Status
colourRed
title10

Ende zeigt die tatsächliche Endzeit an, zu der die Aktivität beendet wurde.

Status
colourRed
title11

Abbrechen beendet die Bearbeitung der Registerkarte Aktivitäten und verwirft alle Änderungen.

Status
colourRed
title12

Speichern übernimmt alle Änderungen.

...

CPM Info

Die CPM-Info ermöglicht es dem Benutzer mit der Eigentümerrolle, den CPM zu berechnen und den Puffer an die nächste Aktivität zu übergeben. Um den CPM zu berechnen, wird der Anforderungen muss erfüllt sein.

...

Referenz

Beschreibung

Status
colourRed
title1

Kontrollkästchen, um Freizeit an die nächsten Aktivitäten zu übergeben, sollten vorherige Aktivitäten vor der geschätzten Zeit abgeschlossen sein. 

Status
colourRed
title2

CPM berechnen berechnet den kritischen Pfad für die aktuelle Prozessinstanz.

Status
colourRed
title3

Beim Speichern werden die vom Benutzer vorgenommenen Änderungen beibehalten.

...

Gantt

Auf der Registerkarte Gantt wird ein Gantt-Diagramm mit der Dauer jeder Aktivität innerhalb einer Prozessinstanz angezeigt. Damit das Gantt-Diagramm die Dauer veranschaulichen kann, muss der CPM aktiviert und die spezifische Dauer jeder Aktivität dem Prozessmodell zur Verfügung gestellt werden.

...

Referenz

Beschreibung

Status
colourRed
title1

Zeitleiste zur Veranschaulichung der Dauer jeder Aktivität.

Status
colourRed
title2

Aktivitäten der Prozessinstanz.

Status
colourRed
title3

Legende zur Einfärbung des Gantt-Modells

...

Smartform

Die Smartform ist eine Webformel, die gängige Webtechnologien verwendet. Das smartform stellt dem Benutzer ein Formular zur Verfügung und enthält alle erforderlichen Daten zur Bearbeitung der Prozessinstanz. Diese Formulare sind an eine Prozessdefinition angehängt. In einer gestarteten Prozessinstanz kann jederzeit auf ein Smartformular zugegriffen und Daten eingegeben und geändert werden.

...