Regelmatrix

 

Die Regelmatrix wird verwendet, um Geschäftsregeln auszuwerten. Es können verschiedene Matrizen mit benutzerdefinierten Spalten erstellt werden. Anschließend werden die Matrixzeilen aufgefüllt. Diese Zeilen können mit dem Befehl https://tim-doc.atlassian.net/wiki/spaces/DE/pages/228426633. Die Zeile mit der höchsten Trefferquote wird als Ergebniszeile verwendet (es muss keine vollständige Übereinstimmung sein).

 

Erstellen einer Matrix

Eine Matrix kann im Bereich "Regelmatrix" unter "Verwaltung" erstellt werden. Die Rolle von Regel-Administrator wird benötigt, um eine Matrix einzurichten. Eine Regelmatrix kann erstellt werden, indem Sie auf "Regelmatrix erstellen" klicken.

Referenz

Attribut

Beschreibung

Referenz

Attribut

Beschreibung

1

Regelmatrix erstellen

Die Schaltfläche 'Regelmatrix erstellen' öffnet eine Detailansicht für eine 'Neue Regelmatrix', um eine neue Matrix speichern zu können. 

Auf der rechten Seite des Bildschirms öffnet sich eine Detailansicht, um die Attribute für die neue Regelmatrix festzulegen. Die Pflichtfelder müssen ausgefüllt und gespeichert werden.

Referenz

Attribut

Beschreibung

Referenz

Attribut

Beschreibung

2

Name

 Pflichtfeld zur Beschreibung der Regelmatrix.

3

Eigentümer

Obligatorisches Dropdown-Menü zum Festlegen des Eigentümers der Regelmatrix.

4

Spalten hinzufügen

Über die Schaltfläche "Spalten hinzufügen" wird die neue Regelmatrix konfiguriert. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt "Spalten definieren". 

5

Retten

Über die Schaltfläche "Speichern" werden die Änderungen an der Regelmatrix gespeichert und zur Verfügung gestellt.

 

Spalten definieren

Sobald eine Matrix erstellt wurde, müssen Spalten hinzugefügt werden. Jede Spalte benötigt einen Namen und einen Spaltentyp. Ein Spaltentyp definiert den Typ des Inhalts. Normale Spaltentypen werden für die Auswertung verwendet, und "Ergebnis"-Spaltentypen werden nur für Ergebnisse verwendet und werden bei der Auswertung nicht berücksichtigt. Die verschiedenen Spalten sind:

Spaltentyp

Beschreibung

Spaltentyp

Beschreibung

String

Eine normale Zeichenkette, in der Text definiert werden kann.

Result String

Ergebnisspalte - eine normale Zeichenfolge, in der Text definiert werden kann.

Long

Eine Spalte für ganzzahlige Werte.

Result Long

Ergebnisspalte für ganzzahlige Werte.

Float

Eine Spalte für Gleitkommazahlen.

Result Float

Ergebnisspalte für Gleitkommawerte.

Boolean

Eine Spalte für boolesche Werte (wahr/falsch).

Result Boolean

Ergebnisspalte für boolesche Werte (wahr/falsch).

Identity

Eine Spalte für Benutzer, die im System vorhanden sind und ausgewählt werden können.

Result Identity

Ergebnisspalte für im System vorhandene Benutzer, die ausgewählt werden können.

Group

Eine Spalte für im System vorhandene Gruppen, die ausgewählt werden können.

Result Group

Ergebnisspalte für im System vorhandene Gruppen, die ausgewählt werden können.

 

Die eingestellten Spalten werden in der Matrixtabelle der ausgewählten Regelmatrix angezeigt.

Referenz

Attribut

Beschreibung

Referenz

Attribut

Beschreibung

6

Ausgewählte Matrizen archivieren

Einzelne oder mehrere Matrizen können archiviert werden, indem Sie auf die Schaltfläche "Ausgewählte Matrizen archivieren" klicken. In einem Pop-up-Fenster werden Sie zur Bestätigung aufgefordert.

Archivierte Matrizen können nicht über das Frontend reaktiviert werden. Verwenden Sie diese Funktion mit Vorsicht.

7

Matrix herunterladen

Eine ausgewählte Matrix kann mit der Schaltfläche "Matrix herunterladen" exportiert werden. Es erscheint ein Pup-up und der Benutzer kann zwischen drei Kodierungstypen wählen. Die Datei wird im CSV-Format gespeichert.

8

Matrix-Tabelle

Die Matrixtabelle zeigt alle hinzugefügten Spalten einer Matrix an, einschließlich des Spaltennamens, des Spaltentyps, der zulässigen Platzhalter und der Option zum Löschen einer bestimmten Spalte. Bestehende Spalten können geändert werden, indem Sie auf den Namen einer Spalte klicken.

9

Löschen

Die Schaltfläche "Löschen" entfernt eine Matrix aus der Ansicht der Regelmatrix. Ein Welpe wird um eine Bestätigung bitten. Einmal gelöscht, kann eine Matrix nicht wiederhergestellt werden. 

10

Retten

Alle Änderungen an einer Matrix müssen gespeichert werden, damit sie wirksam werden. Dies gilt für neu erstellte und vorhandene Matrizen.

 

Um Spalten zur Matrix hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Spalten hinzufügen" und ein Pup-up wird angezeigt.

Referenz

Attribut

Beschreibung

Referenz

Attribut

Beschreibung

11

Neue Spalte

Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Spalten hinzufügen" geklickt haben, erscheint ein Popup-Fenster, in dem der Benutzer eine neue Spalte definieren kann.

12

Name der Spalte

Pflichtfeld zur Benennung einer Spalte.

13

Spaltentyp

Pflichtfeld, um den Typ der Spalte über eine Dropdown-Auswahl festzulegen. Die verschiedenen Typen werden in der folgenden Tabelle erläutert.

14

Platzhalter zulassen

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn diese Option aktiviert ist, um die Verwendung von Platzhaltern zuzulassen.

 

Auffüllen der Matrix

Die folgende Abbildung zeigt eine bereits aufgefüllte Matrix. In dieser Ansicht ist es möglich, die Matrix zu bearbeiten, neue Zeilen hinzuzufügen und Zeilen zu löschen.

Referenz

Attribut

Beschreibung

Referenz

Attribut

Beschreibung

15

Simulation der Matrix

Der Button 'Simulation der Matrix' bietet die Möglichkeit, die eingestellten Regeln sofort zu testen. 

16

Schnellfilter der Matrixspalte(n)

Der Filter ermöglicht es dem Benutzer, bestimmte Ergebnisse für eine festgelegte Regel anzuzeigen.

17

Archiv-Datensatz

Über die Schaltfläche 'Datensatz archivieren' wird die ausgewählte Regel aus dem Frontend entfernt. Ein Pop-up erfordert eine Bestätigung, da einmal entfernte Einträge nicht wiederhergestellt werden können.

18

Regel hinzufügen

Die Schaltfläche "Regel hinzufügen" ermöglicht es dem Benutzer, der Matrix zusätzliche Zeilen hinzuzufügen.

 

Wenn man eine neue Zeile hinzufügen möchte, erscheint ein Pop-up. Je nach Spaltentyp können verschiedene Felder angezeigt werden. Beispiel: Für Zeichenfolge wird ein einfaches Feld angezeigt. In der Identität wird eine Liste aller Benutzer angezeigt. Eine Liste, die entweder mit true oder false gefüllt ist, wird angezeigt, wenn Boolean verwendet wird. Wenn ein Sternchen "*" ausgewählt ist, wird dies als Platzhalter behandelt und jeder Wert wird für den Abgleich verwendet.

 

Verwenden der Matrix per ActionHandler

Die Verwendung der Matrix mit dem MatrixHandler ist hier beschrieben: https://tim-doc.atlassian.net/wiki/spaces/DE/pages/228426633

 

Beispiel für eine Regelmatrix

  1. Öffnen Sie die Regelmatrix auf der Registerkarte Administration und klicken Sie auf das Plus-Symbol.

     

  2. Geben Sie den Namen und die Besitzerinformationen ein, und Sie können mit der Eingabe von Spalten beginnen

     

  3. In diesem Beispiel werden die Spalten wie folgt eingegeben:

    Denken Sie daran, dass Sie Ihre Ergebnisspalten mit den Spaltentypen angeben müssen, die mit 'Ergebnis' beginnen.

  4. Klicken Sie auf Speichern:

     

  5. Sie können nun Ihre Regeln wie folgt zu Ihrer Matrix hinzufügen:




    Sie können diese Regelmatrix verwenden, um Ergebnisse basierend auf Abteilungsinformationen anzugeben.

 

Auswertungsalgorithmus

Prinzipiell werden alle Zellen innerhalb der Matrix einzeln ausgewertet. Wenn innerhalb einer Spalte eine perfekte Übereinstimmung gefunden wird, werden drei Punkte vergeben. Für eine Teilübereinstimmung in der Zeichenkette (d.h. AR steht in der Regel, aber AR-01 in der Formel/Variablen), dann gibt es zwei Punkte. Für die Wildcard * wird ein Punkt vergeben. Die Zellen mit den höchsten Punktwerten liefern die Ergebnisse. Wenn mehrere Zellen mit dem gleichen Punktwert vorhanden sind, wird das Ergebnis von der obersten Zelle geliefert.

 

Evaluierungsbeispiele

Suchwert 1

Suchwert 2

Suchwert 3

Suchwert 4

Suchwert 1

Suchwert 2

Suchwert 3

Suchwert 4

München

STIMMT

1000

HR, Backoffice, IT, Supervisor

München

FALSCH

700

HR, IT

München

STIMMT

93000

HR, IT

San Francisco

STIMMT

100000

ES

San Francisco

STIMMT

52

Backoffice, IT

San Francisco

FALSCH

80040

ES

Luzern

FALSCH

*

HR

Luzern

*

7

Backoffice, IT

Bern

STIMMT

2000

HR, Vorgesetzter

Wien

STIMMT

*

Aufseher

Wien

FALSCH

5631

Aufseher

Wien

STIMMT

*

Backoffice

Berlin

*

89

Aufseher