Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Parametername

Standardwert

Beschreibung

Gültige Beispiele

databaseEngine

oracle

Bestimmt, mit welcher Datenbank eine Verbindung hergestellt werden soll. Akzeptierte Werte sind mysql, oracle und mssql.

host

Status
titlemandatory

Dies gilt für die Datenbankverbindung. Der Parameter Gastgeber host enthält die URL des Hosts, unter der die Datenbank ausgeführt wird.

Es sollte jedoch nicht die gesamte URL angegeben werden, die zur Datenbank führt, Ports usw. werden mit anderen Parametern angegeben und das System erstellt die Anfrage-URL nach diesem Schema:

  • Im Falle einer MySQL-Datenbank:

    Code Block
    “jdbc:mysql:” + host + port + “/” + database“
  • Im Falle einer Oracle-Datenbank:

    Code Block
    “jdbc:oracle:thin:@” + host + port + ”:“ + database”
  • Im Falle einer MsSQL-Datenbank:

    Code Block
    “jdbc:sqlserver:” + host + port + ”;DatabaseName=“ + database”

system.yourcompany.com

port

Status
titlemandatory

Sie enthält den Port, über den auf die Datenbank zugegriffen werden kann.

17102

database

Status
titlemandatory

Hier wird der Name der zu erreichenden Datenbank gespeichert.

MitarbeiterDb

user

Status
titlemandatory

Es enthält den Benutzernamen, der für die Authentifizierung verwendet wird.

pass

Status
titlemandatory

Es enthält das übereinstimmende Kennwort, das für die Authentifizierung verwendet wird.

query

Status
titlemandatory

Der query-Parameter enthält die SQL-Abfrage, die in der Datenbank ausgeführt werden soll.
Wenn Prozessvariablen in die Abfrage eingefügt werden sollen, können sie mit '${variable}' verwendet werden.

Info

Der RunSqlScriptHandler führt systemeigenes SQL aus. Damit kann das gesamte Spektrum der SQL-Befehle über den Handler verarbeitet werden (z.B. Datenbanken und Tabellen erstellen, aktualisieren oder löschen).

  • SELECT * FROM Employee WHERE Sallary > 50000

  • SELECT * FROM Employee WHERE Sallary > '${variable}'

responseVariabl
e

Status
titlemandatory

Die responseVariable speichert den Namen der Prozessvariablen, die das Ergebnis der ausgeführten SQL-Abfrage enthält. Dadurch ist es möglich, das Abfrageergebnis innerhalb des Systems, z.B. im Smartform, zu verwenden. Es zeigt Ihnen ein JSON-Dokument.

...