Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Scroll Documents: update absolute page links

...

  • Breadcrumb
    Die Navigationsleiste unterstützt den Anwender bei der täglichen Arbeit mit dem System. Siehe die Breadcrumb -Thema für weitere Informationen.

  • Seitenmenü
    Das Seitenmenü dient der Navigation zwischen Cockpit, Aufgaben und Prozessinstanzen. Bestimmte Benutzer haben die Administratorrolle. Diese Benutzer können auch auf Einstellungen wie Übersetzungen oder Logo und Thema des Systems zugreifen und diese ändern. Siehe die Seitenmenü -Thema für weitere Informationen.

  • Menüleiste
    Die Menüleiste enthält eine Suchfunktion, die Benutzersprache und Profileinstellungen. Siehe die Menüleiste -Thema für weitere Informationen.

  • Inhaltsbereich
    Dieser Bereich ist die Arbeitsoberfläche. Je nach ausgewähltem Menü können Benutzer ihre Aktivitäten und Prozesse verwalten, das Dashboard anzeigen, auf Systemeinstellungen und das Benutzerprofil zugreifen.

...

Das Seitenmenü enthält die Komponenten Cockpit, Automatisieren, DE Dashboard Guideund System, die im Folgenden ausführlich beschrieben werden.

...

Feldname

Beschreibung

Benutzername

Dies ist der Name, der für das formale Anmeldeverfahren verwendet wird. Nur Benutzer mit der Administratorrolle dürfen den Namen ändern.

Vorname

Der Vorname des Benutzers ist hier dokumentiert.

Nachname

Der Nachname des Benutzers ist hier dokumentiert.

E-Mail

Die E-Mail-Adresse des Benutzers, unter der der Benutzer Nachrichten vom System erhält, z. B. über die Zuweisung einer neuen Aufgabe.

Telefonnummer

Eine Telefonnummer kann eingegeben werden. 

Land

Hier kann das Arbeitsland des Benutzers eingefügt werden.

Firma

Das Unternehmen des Nutzers finden Sie hier.

Personalnummer

Die Personalnummer des Benutzers innerhalb des Unternehmens.

Gruppen

Hier ist die Gruppenzugehörigkeit eines Benutzers dargestellt. 

Rollen 

Das DE Rolesund Rechte eines Nutzers werden hier abgebildet. 

Vorgesetzter

In diesem Feld wird der Supervisor des Benutzers ausgewählt. Über das Dropdown-Menü kann jeder bestehende Benutzer im System ausgewählt werden.

Kostenstelle

Hier kann die Kostenstelle des Benutzers dokumentiert werden.

Abteilung

Die Abteilung des Benutzers finden Sie hier.

Abteilungsleiter

In diesem Feld kann der Name des Abteilungsleiters ausgewählt werden. Über das Dropdown-Menü kann jeder bestehende Benutzer im System ausgewählt werden. 

Ziel-Reiter von Links in Aufgaben-Mails

Ein Link in einer Aufgaben-E-Mail leitet den Benutzer nach einem Klick direkt auf die Zielregisterkarte weiter, die hier ausgewählt ist. Standardmäßig leitet der Aufgaben-E-Mail-Link den Benutzer zur Eigenschaftenregisterkarte einer Aufgabe um. 

E-Mail empfangen, falls neue Aufgaben zugewiesen werden

Wenn diese Option ausgewählt ist, erhält der Benutzer eine E-Mail, z. B. dass eine neue Aufgabe verfügbar ist. 

Benachrichtige mich nur, wenn die vorherige Aufgabe nicht von mir erledigt wurde

Der Benutzer erhält nur dann eine E-Mail, wenn die vorherige Aufgabe von einem anderen Benutzer erledigt wird. 

Benachrichtige mich, wenn meine Aufgabe von einem anderen Benutzer erledigt wurde.

Wenn eine zugewiesene Aufgabe vom Benutzer nicht ausgeführt wird, erhält der Benutzer eine E-Mail.

LDAP-Anmeldung ignorieren

Wenn eine LDAP-Authentifizierung konfiguriert wurde, kann ein Benutzer entscheiden, ob er sein Firmenpasswort ignorieren und stattdessen sein persönlich gewähltes Passwort verwenden möchte. Sehen Sie hier, wie Sie Passwort ändern

Anzeige von Zeilen in Tabellen

Hier kann die Anzahl der angezeigten Tabellenzeilen pro Seite ausgewählt werden, z.B. die Aufgabenliste.

Sprache

Hier kann die Benutzersprache geändert werden. 15 verschiedene Sprachen werden unterstützt.

Listen-Layout

Der Benutzer kann auswählen, wie Listen im System angezeigt werden sollen.

DNS-Prefix

DNS-Suffix

...

Wenn ein Benutzer aufgrund seiner Abwesenheit im Unternehmen nicht in der Lage ist, die zugewiesenen Aufgaben zu erledigen, sollte dies im Abschnitt "Abwesenheit" dokumentiert werden. Die "Abwesenheit" sollte alle Zeiträume aufzeichnen, in denen ein Benutzer nicht verfügbar ist. Es regelt auch, ob bestehende Aufgaben während der Abwesenheit auf den Vertreter übertragen werden sollen oder nicht. Neue Aufgaben werden automatisch dem Vertreter zugewiesen. Das Hinzufügen, Ändern und Löschen einer Abwesenheitszeit ist im Kapitel 'Abwesenheiten verwalten'.

Wenn Aufgaben aufgrund einer Abwesenheit auf einen anderen Benutzer übertragen werden müssen, muss entweder ein Vertreter im Abschnitt 'Allgemeine Stellvertreter verwalten' (gilt für alle Prozesse), oder ein benannter Vertreter für bestimmte Prozesse (hat Vorrang vor dem Benutzerprofil-Vertreter) muss im Abschnitt 'Abwesenheitsregeln verwalten'.  

...

Abwesenheiten verwalten

...