Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Scroll Documents: update absolute page links

...

Nachdem wir eine neue Version erstellt und alle Informationen gespeichert haben, können wir in der Detailansicht ein neues Formular für die ausgewählte Version hinzufügen. Das Formular hat direkten Zugriff auf eine Reihe von Registerkarten wie:

Designer
Vorschau
Regeln
Variablen
Datentypen
Element-Steuerelement

Nach Auswahl der gewünschten Version des Workflows kann der Benutzer in der Detailansicht auf die Schaltfläche "Formular hinzufügen" klicken, um ein neues Formular zu erstellen.

...

Für jeden Container kann definiert werden, ob er lesbar, beschreibbar oder erforderlich sein soll, einschließlich aller darin enthaltenen Elemente. Wenn kein Elementsteuerelement angegeben ist, erbt dieser Container das Elementsteuerelement vom Formularstandard (siehe Abschnitt DE Section Handling für weitere Informationen).

...

Für jedes Element kann definiert werden, ob es lesbar, beschreibbar oder erforderlich sein soll. Wenn kein Elementsteuerelement angegeben ist, erbt dieses Element das Elementsteuerelement vom Container (siehe Abschnitt DE Section Handling für weitere Informationen). 

...

Referenz

Attribut

Beschreibung

Status
colourRed
title1

Etikett

Hier kann der Text des Etiketts geändert werden. Optional kann die Beschriftung ausgeblendet werden, indem Sie das Kontrollkästchen aktivieren. 

Status
colourRed
title2

Variable

Für jedes Eingabefeld wird ein eindeutiger Variablenname benötigt. Standardmäßig wird die Variable automatisch gesetzt. Der Benutzer kann den Variablennamen manuell ändern oder über die Schaltfläche 'Als Variablenname kennzeichnen' einen Variablennamen aus dem Beschriftungstext generieren.

Status
colourRed
title3

Indexfeld

Indexfelder werden verwendet, um Informationen aus einem Smartformular direkt in den Aufgaben- und Prozessinstanzlisten anzuzeigen. Sie bieten erweiterte Informationen zur Prozessinstanz und können für die zusätzliche Filterung und Sortierung verwendet werden. Siehe auch DE Filter, sorting and customize views

Status
colourRed
title4

Datentyp

Standardmäßig werden die Datentypen 'text' und 'number' bereitgestellt. Der Datentyp 'text' ist vorausgewählt. Im Reiter 'Datentypen' können weitere Datentypen angelegt werden (siehe Abschnitt 'Datentypen' für weitere Informationen).

Status
colourRed
title5

Platzhalter

Dieses Attribut gibt einen kurzen Hinweis an, der den Erwartungswert eines Eingabefeldes beschreibt (z.B. einen Beispielwert oder eine Kurzbeschreibung des erwarteten Formats). Der kurze Hinweis wird im Eingabefeld angezeigt, bevor der Benutzer einen Wert eingibt.

Status
colourRed
title6

Ikone

Über ein Dropdown-Menü ist ein Icon auswählbar, welches neben dem Eingabefeld angezeigt wird. Ein '?' für Hilfe oder ein '!' für Info kann ausgewählt werden.

Symbol: Position

Hier kann die Position des Icons per Dropdown ausgewählt werden. Das Dropdown-Menü befindet sich entweder links oder rechts vom Eingabefeld. Standardmäßig befindet sich das Symbol rechts neben dem Eingabefeld.

Symbol: Text

Hier wird der Text eingegeben, der dem Benutzer angezeigt werden soll, wenn er während der Erfüllung seiner Aufgaben mit der Maus über das Symbol fährt.

...